Stempel hinzufügen
Sie können mit dem ABBYY PDF Transformer 3.0 jetzt Stempel zu PDF-Dokumenten genau wie bei gedruckten Dokumenten hinzufügen. Z.B. können Sie den Stempel “Genehmigt” an einer beliebigen Stelle einer PDF-Seite anbringen.
   | Stempel können nur bei der Konvertierung in eine durchsuchbare PDF-Datei hinzugefügt werden. Falls Sie in diesem Modus Stempel hinzufügen und dann in einen anderen Konvertierungsmodus wechseln, wird die Stempelung aufgehoben. | 
So versehen Sie eine PDF-Seite mit einem Stempel:
- Wählen Sie das 
-Werkzeug und positionieren Sie den Stempel am gewünschten Ort.
 - Doppelklicken Sie den Stempel.
 - Stellen Sie im sich öffnenden Fenster die gewünschten Optionen ein:
- Stempeltext
Geben Sie hier den Text des Stempels ein. Ihre Stempel können das Datum und/oder die Zeit der Stempelung enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Datum und Uhrzeit in Stempeln und Bates-Stempeln. - Schriftart
Schriftart, -größe und -farbe festlegen. - Rand hinzufügen
Wählen Sie diese Option, falls Sie den Stempel umrahmen möchten. 
 - Stempeltext
 - Sie können den Stempel als Vorlage speichern.
Klicken Sie auf Stempelvorlage speichern…, geben Sie eine Bezeichnung für die Vorlage ein und klicken dann auf Speichern. - Klicken Sie auf OK.
 
Sie können einen Stempel mithilfe einer zuvor gespeicherten Vorlage hinzufügen:
- Klicken Sie auf den Pfeil neben dem 
-Werkzeug und wählen Sie die gewünschte Stempelvorlage.
 - Positionieren Sie den Stempel an einer beliebigen Stelle auf der Seite.
 
- Wählen Sie mit dem 
-Werkzeug den Stempel und ziehen Sie diesen dann mit der Maus an den gewünschten Ort.
 
Änderung der Größe eines Stempels
- Klicken Sie auf den Stempel, um ihn zu aktivieren.
 - Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Rand des Stempels.
 - Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen den Rand in die gewünschte Richtung.
 - Lassen Sie die Maustaste los.
 
   | Wenn Sie den Mauszeiger auf der Ecke eines Stempelbereichs positionieren, können Sie sowohl den vertikalen als auch den horizontalen Rand verschieben. | 
- Doppelklicken Sie auf den Stempel und legen die gewünschten Parameter fest.
 - Wählen Sie den Stempel, dessen Parameter Sie ändern möchten, und klicken im Kontextmenü auf Stempeleigenschaften. Geben Sie die die gewünschten Parameter ein.
 
- Wählen Sie den zu löschenden Stempel aus und drücken die Taste ENTF.
 - Wählen Sie den zu löschenden Stempel aus und klicken im Kontextmenü auf Stempel löschen.
 
Erstellung einer Stempelvorlage
Es gibt mehrere Methoden zur Erstellung einer Stempelvorlage:
- Doppelklicken Sie den Stempel.
 - Wählen Sie Stempelvorlage speichern…
 - Geben Sie eine Bezeichnung für die Vorlage ein und klicken Sie auf Speichern.
 
- Klicken Sie auf den Pfeil neben dem 
-Werkzeug und dann auf Neue Stempelvorlage erstellen.
 - Legen Sie die Stempelparameter wie gewünscht fest und klicken Sie auf OK.
 
- Klicken Sie auf den Pfeil neben dem 
-Werkzeug und dann auf Stempelvorlagen verwalten
 - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Neu, um eine neue Vorlage zu erstellen
 - Klicken Sie auf Kopieren, um eine vorhandene Vorlage zu kopieren
 
 - Legen Sie die Stempelparameter wie gewünscht fest und klicken Sie auf OK.
 
   | Sie können bis zu 20 Stempelvorlagen erstellen. | 
- Klicken Sie auf den Pfeil neben dem 
-Werkzeug und dann auf Stempelvorlagen verwalten
 - Wählen Sie die gewünschte Vorlage und klicken Sie auf Bearbeiten.
 - Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und klicken auf OK.
 
- Klicken Sie auf den Pfeil neben dem 
-Werkzeug und dann auf Stempelvorlagen verwalten
 - Wählen Sie die zu löschende Vorlage und klicken Sie auf Löschen.