| Zum
| Drücken Sie
|
| Wählt Bereiche automatisch aus
| STRG+D
|
| Alle Bereiche löschen
| STRG+ENTF
|
| Tool “Bereich auswählen”
| W
|
| “Hand”-Werkzeug zum Anzeigen von Dokumenten wählen
| Q
|
| Tool “Textbereich auswählen”
| 1
|
| Tool “Bildbereich auswählen”
| 2
|
| Tool “Tabellenbereich auswählen”
| 3
|
| Auswählen des Schwärzungswerkzeugs
| 4
|
| Tool “Bereichsteil hinzufügen”
| A
|
| Tool “Bereichsteil ausschneiden”
| C
|
| Erkennt Tabellenstruktur automatisch
| STRG+T
|
| Tool “Senkrechtes Trennzeichen hinzufügen”
| V
|
| Tool “Waagerechtes Trennzeichen hinzufügen”
| H
|
| Tool “Trennzeichen löschen”
| R
|
| Markierte Zellen zusammenführen
| M
|
| Trennen von zuvor zusammengeführten Zellen
| X
|
| Zur nächsten Tabellenzelle springen
| PFEIL NACH LINKS, RECHTS, OBEN oder UNTEN
|
| Tool “Bereiche neu nummerieren”
| STRG+R
|
| Letzte Aktion rückgängig machen
| STRG+Z
|
| Letzte Aktion wiederherstellen
| STRG+Y
|
| Zum
| Drücken Sie
|
| Anpassen der Seitenbreite an das Bildschirmformat
| STRG+Umschalttaste+NUM*
|
| Anpassen der Seitenhöhe an das Bildschirmformat
| STRG+Umschalttaste+NUM/
|
| Verkleinern
| STRG+Umschalttaste+NUM-
|
| Vergrößern
| STRG+Umschalttaste+NUM+
|
| Öffnen der vorherigen Seite des Dokuments
| STRG+NUM- oder ALT+Pfeil nach oben
|
| Öffnen der nächsten Seite des Dokuments
| STRG+NUM+ oder ALT+Pfeil nach unten
|
| Öffnen der ersten Seite des Dokuments
| STRG+Pos1
|
| Öffnen der letzten Seite des Dokuments
| STRG+ENDE
|
| Seitenfenster links und Einstellungsbereich rechts anordnen
| STRG+Q
|
| Einstellungsbereich rechts und Seitenfenster links anordnen
| Umschalttaste+Q
|
| Umschalten zwischen Seitenfenster, Seitenansichtsfenster und Einstellungsbereich
| STRG+TAB
|